In unserer Praxis arbeiten drei Behandler Hand in Hand. Wir können Ihnen dadurch eine umfangreiche und ganzheitliche Zahnmedizin anbieten. Dies ermöglicht uns auch in schwierigen Behandlungsfällen eine optimale Therapie.
Unsere Praxis ist ebenerdig und ohne störende Stufen erreichbar. Für unsere Behandlungen im zweiten Stock steht ein Aufzug zur Verfügung. Verbreiterte Türen machen den Zahnarztbesuch auch für Patienten mit Rollstuhl oder Gehhilfen angenehm.
Auf unserer Seite informieren wir Sie über unser Praxisteam, das Spektrum unserer Leistungen, unseren Service für Patienten, unsere Öffnungszeiten und wo Sie uns in Sigmaringen finden.
Herzlich willkommen
auf der Website der
Praxisgemeinschaft
Dres. Wiegel in Sigmaringen.
6 Augen sehen mehr.
In unserer Praxis arbeiten drei Behandler Hand in Hand. Wir können Ihnen dadurch eine umfangreiche und ganzheitliche Zahnmedizin anbieten. Dies ermöglicht uns auch in schwierigen Behandlungsfällen eine optimale Therapie.
Unsere Praxis ist ebenerdig und ohne störende Stufen erreichbar. Für unsere Behandlungen im zweiten Stock steht ein Aufzug zur Verfügung. Verbreiterte Türen machen den Zahnarztbesuch auch für Patienten mit Rollstuhl oder Gehhilfen angenehm.
Auf unserer Seite informieren wir Sie über unser Praxisteam, das Spektrum unserer Leistungen, unseren Service für Patienten, unsere Öffnungszeiten und wo Sie uns in Sigmaringen finden.
Was sollten Sie mitbringen?
Was sollten Sie mitbringen?
Bitte verwenden Sie die angegebene Handynummer falls Sie uns über die Festnetznummern nicht erreichen können.
An Wochenenden und Feiertagen können Sie den zahnärztlichen Notdienst nutzen.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie im Notfall unter der Telefonnummer
01801 / 116 116
erfragen, welcher Zahnarzt im Raum Sigmaringen Bereitschaftsdienst hat.
An den Notdiensttagen besteht eine Dienstbereitschaft der Zahnärzte von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr; diese Zeiten gelten analog für Feiertage an Werktagen.
Feste Sprechzeiten während des Notdienstes:
10.00 – 11.00 Uhr und 16.00 – 17.00 Uhr.
Ärztlicher Notdienst
- Stetten a.k.M (Schwenningen) – 0180 / 19 29 261
- Sigmaringen (Krauchenwies) – 0180 / 19 29 260
- Gammertingen – 0180 / 19 29 225
- 24 Stunden Apotheken-Notdienst – 01805 / 002963
- Kinderärztlicher Notdienst – 0180 / 19 29 345
- Giftnotzentrale Freiburg – 0761 / 19 240
Bitte verwenden Sie die angegebene Handynummer falls Sie uns über die Festnetznummern nicht erreichen können.
An Wochenenden und Feiertagen können Sie den zahnärztlichen Notdienst nutzen.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie im Notfall unter der Telefonnummer
01801 / 116 116
erfragen, welcher Zahnarzt Bereitschaftsdienst hat.
An den Notdiensttagen besteht eine Dienstbereitschaft der Zahnärzte von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr; diese Zeiten gelten analog für Feiertage an Werktagen.
Feste Sprechzeiten während des Notdienstes:
10.00 – 11.00 Uhr und 16.00 – 17.00 Uhr.
Ärztlicher Notdienst
Stetten a.k.M (Schwenningen) – 0180 / 19 29 261
Sigmaringen (Krauchenwies) – 0180 / 19 29 260
Gammertingen – 0180 / 19 29 225
24 Stunden Apotheken-Notdienst – 01805 / 002963
Kinderärztlicher Notdienst – 0180 / 19 29 345
Giftnotzentrale Freiburg – 0761 / 19 240
Kinderfreundlich
Eine gute Zahngesundheit im Kindesalter ist der Grundstein für gesunde Zähne von Erwachsenen.
Wir begleiten Ihr Kind gern ab dem ersten Milchzahn und geben Ihnen Tipps, damit Sie auch zu Hause optimal auf die Zahngesundheit Ihres Kindes achten können.
Kommunikativ
Egal ob Sie zu einer Routineuntersuchung kommen oder uns aufgrund eines konkreten Problems aufsuchen – wir haben immer ein offenes Ohr für Sie. Durch ein intensives Gespräch mit Ihnen und das Stellen gezielter Fragen bemühen wir uns Ihnen schnell und erfolgreich helfen zu können.
Hoher Standard
Durch regelmäßige Fortbildungen halten wir unser fachliches Wissen auf dem neuesten Stand. Um Ihnen eine hohe Qualität unserer Arbeit garantieren zu können pflegen wir ständig neue Technologien und Verfahrensweisen in unsere Arbeit ein. Die Neuerungen stehen dabei im Einklang mit den Empfehlungen der deutschen Fachgesellschaften.